Anfahrt zum Oktoberfest
|
![]() |
![]() |
Seit dem allerersten Volksfest im Jahr 1810 findet das Oktoberfest
München auf der Theresienwiese statt. Das Festgelände
liegt mitten im Herzen der Stadt. Und so habt Ihr auch bei der Anfahrt
zur Festwiese jede Menge Möglichkeiten. Folgend haben wir Euch
die wichtigsten Infos zu den einzelnen Verkehrsmittel zusammengetragen.
Anfahrt mit den öffentlichen VerkehrsmittelnDie Theresienwiese ist im Münchner Stadtteil "Schwanthalerhöhe" und grenzt direkt ans legendäre "Westend".Die "Öffentlichen" gehören bei der Fahrt zum Oktoberfest zur allerersten Wahl. Hier hat man auch die grösste Auswahl. Die Haltestellen von S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram (Strassenbahn) befinden sich rund ums Gelände und sind nur wenige Minuten Fussweg entfernt. Zudem auch von Besuchern mit Handicap barrierefrei zu nutzen. Bahn, Bus und Co werden in München von MVV (Münchner Verkehrsverbund), Bahn (Deutsche Bahn) und MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) betrieben. Wichtig - Bei den Öffentlichen muss vor Fahrtantritt ein Ticket gekauft und entwertet werden. Folgend eine Übersicht der Haltestellen rund ums Festgelände. Ausführliche Infos zu den Bahnen und Haltestellen bekommt Ihr auch unter "www.Oktoberfest2018.de"... U-Bahn
S-Bahn
Tram
Bus
Anfahrt mit dem eigenen PKWParkplatzViele Volksfeste bieten ihren Besuchern Parkmöglichkeiten. Das Oktoberfest hat diesen Service definitiv nicht. Denn hier gibt es schlicht keinen Platz. So lohnt es sich auch nicht wirklich, mit dem Wagen zum Oktoberfest zu fahren. Denn auch in der direkten Umgebung gibt es keine Parkplätze. Vor allem ist eien Anfahrt direkt bis zum Festplatz durch die drei "Sperringe" gar nicht möglich. Bier und Auto Selbst zu fahren macht aber auch sonst keinen Sinn. Schliesslich will man ja bei seinem Aufenthalt das süffige Festbier geniessen. Und dieses hat es wirklich in sich. Nur allzu gerne wird der Alkoholgehalt unterschätzt. Und das nicht nur von Touristen. Alkoholkontrollen Spätestens bei einer der vielen Verkehrskontrollen, die während der Wiesnzeit in München stattfinden, ist man seinen Führerschein dann aber schneller los, als einem lieb ist. Und so kann eine Mass schon zu viel sein! Wir raten daher allen Besuchern sich selbst eine Null Promille Grenze aufzuerlegen. Dont drink and drive!
Anfahrt mit Taxi, Rikscha oder ShuttleWer sich nicht mit all den vielen anderen Wiesnbesuchern in die Öffentlichen quetschen will, hat dann noch verschiedene andere Möglichkeiten...Taxis und Taxistände Recht beliebt sind natürlich Taxis. Und so findet Ihr rund um die Theresienwiese auch gleich mehrere Taxistände. Allerdings sind dies ausserhalb des Sperrrings platziert, so dass man ein paar Meter laufen muss. Dazu als Tipp - Die Taxistände sind auch im offiziellen Lageplan eingezeichnet. Ansonsten findet Ihr auf unserer Partnerseite auch eine aktuelle Liste der Taxistände... Rikschas Zudem haben sich in den letzten Jahren sog. "Rikschas" (Fahrradtaxis) etabliert. Diese findet man auf ihren Stellplätzen nördlich des Geländes. Hier raten wir aber in jedem Fall vor Antritt der Fahrt einen Preis auszuhandeln. Für eine Rikschafahrt mit zwei Personen von der Theresienwiese bis zum Hauptbahnhof sind rund 10,- bis 15,- Euro (je nach Tageszeit) zu investieren. Shuttles und Limo-Service Wer es etwas privater mag und nicht lange nach Taxi & Co Ausschau halten mag, kann sich mit einem Shuttle oder einer Limousine zum Gelände chauffieren lassen. Gruppen können sich auch einen Bus für die Anfahrt bestellen. Infos und Buchen... |
Unsere aktuellen Magazine von der Wiesn www.Oktoberfest2018.de | www.Oktoberfest2018.com www.Oktoberfest-2018.de | www.Oktoberfest-2018.com |
![]() Anzeige |